Unterhalt In Verzug Setzen Muster

Die Vorlage für Unterhalt In Verzug Setzen Muster ist sowohl im PDF als auch im Word Format erhältlich.




Unterhalt In Verzug Setzen Muster

1. Persönliche Informationen



2. Angaben zum Unterhalt

3. Grund für die Mahnung

4. Forderung an den Unterhaltspflichtigen

5. Rechtliche Hinweise

6. Hinweise zur Kommunikation

7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

8. Abschluss



PDF


WORD


Unterhalt In Verzug Setzen Muster (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Unterhaltspflichtigen]
[Adresse des Unterhaltspflichtigen]
Betreff:
Unterhalt in Verzug setzen
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Unterhaltspflichtigen],
ich wende mich an Sie, um Sie darüber zu informieren, dass Sie Ihrer Unterhaltspflicht nicht nachgekommen sind. Der ausstehende Betrag beläuft sich auf [Betrag] und war fällig am [Fälligkeitsdatum].
Begründung:
Trotz mehrfacher Aufforderungen und Erinnerungen haben Sie bisher keine Zahlungen geleistet. Ihre ausstehende Zahlung stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar, die meine Lebenssituation beeinträchtigt.
Rechtslage:
Gemäß § 1601 BGB sind Sie als Unterhaltspflichtiger verpflichtet, den festgelegten Unterhalt zu zahlen. Die Nichterfüllung dieser Verpflichtung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich der Möglichkeit, gerichtliche Schritte einzuleiten.
Forderung:
Ich fordere Sie hiermit auf, den rückständigen Unterhalt binnen [Frist, z.B. 14 Tagen] zu zahlen. Andernfalls sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten, um meinen Anspruch durchzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Unterhalt In Verzug Setzen Muster (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Unterhaltspflichtigen]
[Adresse des Unterhaltspflichtigen]
Betreff:
Mahnung zur Zahlung des Unterhalts
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Unterhaltspflichtigen],
hiermit setze ich Sie in Kenntnis, dass ich seit [Datum] keine Unterhaltszahlungen von Ihnen erhalten habe. Diese Zahlungen sind für mich von essenzieller Bedeutung.
Begründung:
Die ausstehenden Zahlungen führen zu finanziellen Engpässen, die sich nachteilig auf mein Leben und das der gemeinsam beeinträchtigten Personen auswirken. Ich habe bereits mehrere Erinnerungen gesendet, jedoch ohne Erfolg.
Rechtslage:
Nach § 1612 BGB sind Rückstände von Unterhaltszahlungen einklagbar. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich bereit bin, rechtliche Schritte einzuleiten, sollte der ausstehende Betrag nicht zeitnah beglichen werden.
Forderung:
Bitte überweisen Sie den fälligen Unterhalt von [Betrag] bis spätestens [Frist, z.B. in 14 Tagen]. Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug bleiben, bin ich gezwungen, rechtliche Mittel einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]

Falls Sie kein passendes Muster für Unterhalt in Verzug setzen finden konnten, bieten wir Ihnen hier vier weitere Vorlagen als PDF und Word zum Download an: